Auch heute genossen wir nach dem Frühsport das wunderbare Frühstück im Hotel.
Unser Weg führte uns durch den Stadtteil Grönland in den Botanischen Garten. Dieser ist kostenfrei zugänglich. Es gibt mehrere besondere Bereiche, so zum Beispiel einen Duftgarten, einen Wikingergarten etc. Besonders schön war der Fjellhagen, ein Steingarten, der die unterschiedlichen Bereiche in Norwegen in klein abbilden soll.


Auch viele Bänke sind liebevoll gestaltet.



Die Natur ist hier durch die nördlichere Lage im Vergleich zum Stand bei uns zurück. Das hat den Vorteil, dass wir noch einmal die Fliederblüte erleben, die Kastanien und auch ein paar späte Kirschen und andere Obstbäume. Wunderschön ist das.

Auf dem Gelände befindet sich das Naturkundemuseum, von dem wir aber nur den Shop besuchten.


Statt dessen schauten wir uns das Palmenhaus und das Viktoriahaus an, in dem sogar die Viktoria blühte. Sie ist hier zwar kleiner als die Viktoria im Botanischen Garten Berlin, dafür finde ich aber das Gewächshaus besonders schön gestaltet.

Lunch hatten wir im Botanischen Garten mit einer schönen Aussicht, untermalt von einem kleinen Wasserfall.
Es war schön, im Grünen Atem zu holen und die Vögel zwitschern zu hören. Schließlich liefen wir zurück ins Zentrum. Dort besuchten wir die Deichmann Bibliothek, an der wir gestern schon vorbei gelaufen sind. Sie verteilt sich über fünf Stockwerke und hat ein Kino im Keller. Es gibt unzählige Arbeits- und Leseplätze, alles sehr gemütlich und positiv gestaltet. Die Bibliothek wird gut genutzt, was erfreulich ist.

Danach ruhten wir uns auf einer Bank am Oslofjord aus.


Der nächste Programmpunkt war eine Führung durch das Opernhaus. Das Gebäude haben wir schon gestern bestaunt und sind aufs Dach gestiegen. Heute ging es nun hinein und mit unserer Führerin, einer ehemaligen Opernsängerin, hinter die Bühne. Das war sehr interessant. Im Zuschauerraum konnten wir die letzten Minuten einer Ballettprobe erleben. Das gesamte Gebäude besteht praktisch aus Stein, Glas und Eichenholz. Alles wirkt sehr harmonisch und aufeinander abgestimmt. Gerne würde ich dort einmal eine Aufführung miterleben.
Zum krönenden Abschluss des heutigen Tages ging es noch zum Husvliden mit Wollabteilung.

Abendbrot gab es angesichts der norwegischen Preise erneut im Hotelzimmer.
